ImpressumDatenschutz

20. Apr 2022

Informationen zur Hauptkanalreinigung Gemeinde Rantrum

Moin Moin,

in den nächsten Wochen ist die Spülung und Inspektion der Hauptkanalisation in Ihrer Gemeinde geplant. Durch die Spülarbeiten kann es in Ihrem Haus unter bestimmten Umständen zu einer Störung in den sanitären Anlagen kommen.

1. Durch den Geruchsverschluss der Toilette/Dusche ist ein Rauschen zu hören
In diesem Fall können Sie davon ausgehen, dass ihre Hausleitung frei von Verstopfungen ist und sich in ordnungsgemäßem Zustand befindet.

2. Wasser tritt aus dem Geruchsverschluss aus
Das lässt darauf schließen, dass sich Ihre Dachentlüftung und/oder Revisionsschacht in einem nicht ordnungsgemäßen Zustand befindet. Überprüfen Sie, ob Ihr Revisionsschacht frei und nicht unter Flur liegt (z.B. überpflastert wurde), ob ihre Dachentlüftung frei und in Ordnung ist und ob alle Becken an die Dachentlüftung angeschlossen wurden.

3. Nach der Kanalspülung macht sich ein übler Geruch bemerkbar
In diesem Fall konnte der bei den Spülarbeiten entstandene Unterdruck nicht ausgeglichen werden, wobei das Wasser aus dem Geruchsverschluss gesaugt wurde, so dass die Kanalluft in ihre sanitären Anlagen einströmen kann. Lassen Sie Wasser in die Becken laufen bzw. betätigen Sie die Toilettenspülung. Dadurch wird der Geruchsverschluss wieder geschlossen.

4. Es tritt Wasser mit Fäkalien aus
Wahrscheinlich hat in Ihrem Sanitärsystem bereits vor der Spülung eine schwere Störung vorgelegen. In einem ordnungsgemäßen Entwässerungssystem werden die Fäkalien direkt in das Hauptkanalsystem gespült. Sollten dennoch Fäkalien z.B. aus in Ihrer Toilette gedrückt worden sein, so müssen sich diese bereits durch eine Verstopfung in Ihrem System angesammelt haben. Eine Verstopfung bedeutet nicht zwingend, dass das Wasser gar nicht abläuft. Es kann sein, dass sich Feststoffe an einem Hindernis zurück stauen und das Wasser selbst jedoch (wenn auch nur langsamer) abfließt. So bleibt eine Verstopfung oft erst unbemerkt. Grund für eine Verstopfung sind meist Hygieneartikel, insbesondere Feuchttücher. Selbst wenn Hersteller ihr Produkt als „spülbar“ oder „biologisch abbaubar“ deklarieren, kommt es häufig zu Störungen im System, insbesondere an den Pumpen. Die Wartungskosten müssen auf die Abwassergebühren umgelegt werden, was im Endeffekt den Verbraucher trifft.

5. Können Fäkalien aus dem Hauptkanal in Ihre Leitung hineindrücken?
Nein, dass ist nicht möglich. Der Füllgrad von Hauptkanälen ist meist sehr gering, d.h. die Menge, welche nötig wäre, Ihr Haussystem zu fluten, ist gar nicht vorhanden. Zudem besteht das Abwasser in der Kanalisation, entgegen der allgemeinen Vorstellung, hauptsächlich aus Wasser, Fäkalien bilden den geringsten Anteil.

 

Mit freundlichem Gruß
Ihr Wasserverband Treene